| Kostenarten (Muster) | Start zurück weiter | 
Die Einteilung der Kostenarten in die zugehörigen FIBU-Konten wird über zwei Stammdefinitionen vorgenommen:
| 1. | die Auszahlungswege im Mandantenstamm | 
| 2. | die Lohnbestandteile im Lohnartenstamm | 
Beispiel KMU-Kontenrahmen:
| 1000 Aktiven | 
 | 
| 1400 Bank- und Postcheckkonti | 
 | 
| 1410 Bankkonto | Auszahlung Bank | 
| 1420 Postcheckkonto | Auszahlung PC | 
| 1600 Kassa | 
 | 
| 1610 Hauptkasse | Barauszahlung | 
| 1800 Kurzfristige Anlagen | 
 | 
| 1810 Mitarbeiterdarlehen | 520 Rückzahlung Darlehen | 
| 2000 Passiven | 
 | 
| 2500 Kreditoren | 
 | 
| 2510 ALV | 320 ALV, 325 ALV+, 620 ALV, 625 ALV+ | 
| 2520 AHV | 330 AHV, 331 AHV FB, 630 AHV, 631 AHV FB | 
| 2530 UVG | 310 UVG | 
| 2540 BVG | 340 BVG | 
| 2550 Quellensteuer | 390 Quellensteuer, 395 aut.Quellensteuer | 
| 5000 Personalaufwand | 
 | 
| 5100 Saläraufwand | 
 | 
| 5110 Monatssalär | 110 Monatslohn | 
| 5200 Lohnaufwand | 
 | 
| 5210 Wochenlohn | 120 Wochenlohn | 
| 5220 Stundenlohn | 140 Stundenlohn | 
| 5230 Taglohn | 130 Taglohn | 
| 5300 Überstunden | 
 | 
| 5310 ausbezahlte Überstunden | 250 Ueberstunden | 
| 5400 Sozialaufwand | 
 | 
| 5410 Arbeitgeberanteil AHV | 630 AHV(GKto), 631 AHV FB(GKto) | 
| 5420 Arbeitgeberanteil ALV | 620 ALV(GKto) , 625 ALV+(GKto) | 
| 5430 Kinderzulagen | 220 Kinderzulage | 
| 5440 Ausbildungszulagen | 230 Ausbildungszulage | 
| 5600 Spesenvergütungen | 
 | 
| 5610 Pauschalspesen | 210 Spesenfixum | 
| 5620 Spesen nach Beleg | 410 Spesen nach Originalbeleg | 
| 6000 Sonstiger Betriebsaufwand | 
 | 
| 6300 Liegenschaftskosten | 
 | 
| 6390 Ertrag Mitarbeiterparkplätze | 510 Parkplatzmiete | 
Die Gegenkonten in den Lohnarten zu den Arbeitgeberanteilen müssen ebenfalls ausgefüllt werden. Wenn die Kontierung im Mandanten- und im Lohnartenstamm korrekt erfolgt ist, erhalten Sie eine Soll-/Habengleichheit in der Buchungsdatei.